BERATUNG – Klarheit bringen
BERATUNG – Klarheit bringen
Rund um das Thema Begabung kreisen viele Fragen:
- „Ist mein Kind hochbegabt?“
- „Welche Schule passt für mein Kind?“
- „Überfordere ich mein Kind?“
- „Ich fühle mich anders, bin ich hochbegabt?“
- „Welcher Beruf passt zu mir?“
Eine Beratung kann Klarheit bringen: bei der Wahl der richtigen Förderung, wenn Entscheidungen anstehen oder bei rechtlichen Themen.
Nicht jede dieser Fragen lässt sich in einem einzigen Termin klären. Zur Beantwortung der Frage „Ist mein Kind hochbegabt?“ oder „Bin ich hochbegabt?“ ist eine ganzheitliche Diagnostik erforderlich. Herausforderungen im Familienalltag und deren Bewältigung können ebenfalls eine längerfristige Begleitung benötigen (z.B. mit Marte Meo). Gemeinsam wählen wir einen Weg, der zu Ihnen passt.
Da ich schon seit Längerem nicht mehr alle Anfragen begleiten kann, habe ich eine online-Gruppenberatung für Eltern (hoch-)begabter Kinder und für andere Interessierte ins Leben gerufen: „BeGIFTed!“. Erfahren Sie hier mehr dazu!
Bei Kindergartenkindern und Schulkindern suchen meist Eltern die Beratung auf. Bei Jugendlichen kann die Beratung je nach Alter und Fragestellung auch ohne Eltern erfolgen.
Zu den Kosten.
Psychologische online-Beratung als Alternative
Psychologische online-Beratung stellt eine Alternative zur persönlichen Beratung in meiner Praxis dar. Während der Pandemie-Jahre, aber auch wenn die Entfernung zur Praxis (zu) groß ist, ist die psychologische Beratung via Internet ein wichtiges Angebot. Sie verfolgt die selben Ziele wie die persönliche psychologische Beratung: Im Zentrum stehen eine aktuelle Krise (z.B. familiäre Konflikte, Unterforderung in der Schule) oder ungeklärte Fragen (z.B. hinsichtlich Schulwahl, vorzeitiger Einschulung, Klassenüberspringen). Psychologische online-Beratung verhilft zu mehr Klarheit über das Problem, aber auch über Bewältigungsstrategien und Lösungen (Rechtien & Irsch, 2006).
Es gelten hierbei die selben Bestimmungen bzgl. Verschwiegenheit, Dokumentation und Berufsethik wie in einer psychologischen face-to-face-Beratung.
Auch Coaching-Sitzungen sind online möglich – ich bin ausgebildeter Begabungs-Coach.
Da ich schon seit Längerem nicht mehr alle Anfragen begleiten kann, habe ich eine online-Gruppenberatung für Eltern (hoch-)begabter Kinder und für andere Interessierte ins Leben gerufen: „BeGIFTed!“. Erfahren Sie hier mehr dazu!
Zu den Kosten.
Rechtien, W. & Irsch, J. (2006): Lexikon Beratung. München: Profil Verlag.
Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel „Psychologische Online-Beratung“
Das Gütesiegel „Psychologische Online-Beratung“ des Berufverbandes Österreichischer PsychologInnen garantiert, „dass die Qualität des Internetberatungsangebotes den Standards der üblichen klinisch-psychologischen Beratung und/oder gesundheitspsychologischen Beratung („face-to-face“-Beratung) entspricht.“ (Quelle). Zusätzlich gelten erhöhte Sicherheitsrichtlinien beim Aufbau der Internetverbindung.
Ich berate Sie auch gerne bei folgenden Anlässen:
Kommunikation in der Familie (z.B. „Mein Kind hört mir nicht zu.“; „Mein Kind folgt mir nicht.“)
Sozialverhalten (z.B. „Mein Kind spielt nicht mit anderen Kindern.“; „Mein Kind schlägt andere Kinder.“)
Unaufmerksames und unruhiges Verhalten („Mein Kind spielt nie zu Ende.“; „Mein Kind kann nicht alleine spielen.“)
Hochsensibilität (z.B. „Mein Kind weint schnell und oft.“, „Mein Kind hat Angst vor Neuem.“)
Doppel- und Mehrfachthemen (Hochbegabung und Hochsensibilität, Hochbegabung und Teilleistungsschwäche etc.)
Hochbegabung bei Erwachsenen